News

Am grössten Schweizer Flughafen in Kloten werden jedes Jahr mehr Gefahrengüter wie Feueranzünder oder Akkus aus dem Gepäck der Reisenden entnommen. 2024 wurden rund 140'000 solche «Dangerous Goods» au ...
Shopping im Ausland und weniger Freizeitkäufe: Der Schweizer Detailhandel hat ein schwieriges erstes Halbjahr hinter sich. Nur das Onlinegeschäft ist leicht gewachsen.
Englands Frauen-Team wahrt sich an der EM dank erneut spät erzielten Toren die Chance auf die erfolgreiche Titelverteidigung. Halbfinal-Gegner Italien fehlt eine gute Minute zur grossen Überraschung.
Die frühere Grossbank Credit Suisse ist laut dem Gericht der Europäischen Union an einem rechtswidrigen Devisenkartell beteiligt gewesen. Die Bank respektive die UBS als Übernehmerin muss aber eine de ...
Martin Filander bleibt längerfristig Trainer des EHC Biel. Der Schwede verlängert den Vertrag vorzeitig um ein Jahr.
In drei Jahren findet in der Schweiz erstmals seit 2001 wieder ein internationales Pfadilager in der Schweiz statt. Am Roverway werden rund 5500 Teilnehmende erwartet.
Die Lyrikerin und Punk- und Rocksängerin Patti Smith ist am Dienstagabend in Zürich aufgetreten. Pünktlich dazu ist ein neuer Bildband über das erste Schweizer Konzert der Patti Smith Group von 1976 i ...
Ein 20-Jähriger hat am Bezirksgericht Bülach ZH einen Messerangriff auf zwei Betreuerinnen eines Heims gestanden. Er bereue ...
Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba steht nach dem Verlust der Mehrheit seiner Koalition im Parlament Berichten zufolge unter wachsendem Rücktrittsdruck. Sein Rücktritt werde als unvermeidlich ang ...
Das Kantonsgericht Luzern hat einen 26-Jährigen, der einen Kollegen mit 25 Stichen getötet haben soll, wegen Mordes zu einer Freiheitsstrafe von 20 Jahren verurteilt. Es bestätigte damit das Urteil de ...
Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro hat Vorwürfe zurückgewiesen, gegen ein gerichtlich angeordnetes Verbot der Nutzung sozialer Medien verstossen zu haben. «Der Beschwerdeführer (Bolsonaro) hat nie ...
Der Vakuumventil-Hersteller VAT hat im zweiten Quartal seinen Umsatz gesteigert. Insgesamt wirkten sich aber Währungseffekte stark negativ auf das Ergebnis aus.