News

Mit dem neuen Landwirtschaftsminister sollen die Fleischpreise wieder sinken. Das Schlimme: Der Protest der jungen Generation bleibt weitgehend aus – denn sie isst ohnehin wieder mehr Fleisch. Was ist ...
Der Spionagethriller »Black Bag« hat große Stars, gute Kritiken und einen bekannten Regisseur – nur das Publikum bleibt aus. Hier klagt Regisseur Steven Soderbergh über die Krise des Kinos. Und findet ...
Eine Stunde lang sprach der neue Kanzler im Parlament und legte sein Programm vor. Mitreißend war das eher nicht, im ...
Der ESC ist ein Fest der Freude, aber von Erfolg träumt Deutschland meist vergeblich. Jetzt versuchen es Abor & Tynna mit »Baller« und Hilfe von Stefan Raab. SPIEGEL-Redakteur Felix Bayer erklärt, was ...
Der ESC ist ein Fest der Freude, aber von Erfolg träumt Deutschland meist vergeblich. Jetzt versuchen es Abor & Tynna mit »Baller« und Hilfe von Stefan Raab. SPIEGEL-Redakteur Felix Bayer erklärt, was ...
In wenigen Tagen tritt Christian Lindner endgültig als FDP-Chef ab, schon jetzt wird bekannt, wie es für ihn weitergeht. Als Redner soll er demnächst in Wien, Sofia und Zürich zu sehen sein. Dabei sol ...
Wer immer strebend sich bemüht, der kriegt am Ende einen Gastbeitrag in der »NZZ«. Josef Ackermann, ehemaliger Chef der Deutschen Bank, schreibt dort neuerdings über Goethes »Faust« – und landet doch ...
Der neue Digitalminister wünscht sich mehr digitales Unternehmertum. Dumm nur, dass die neue Arbeitsministerin zeitgleich Selbstständige drangsaliert.
Wie viel Außenwerbung vertragen die deutschen Innenstädte? In Hamburg wollte eine Volksinitiative digitale Displays weitgehend verbieten. Doch die Debatte über die bunten Aufmerksamkeitsfänger läuft a ...
Man kann aus der Geschichte von Nadja Abd el Farrag viel über die Grausamkeit des Nullerjahre-Fernsehens lernen – und über ...
Was stand in den Textnachrichten Ursula von der Leyens an den Chef des Pharmakonzerns Pfizer? Ein Gericht hat die EU-Kommission jetzt verurteilt, den Verbleib der Dokumente zu klären. Doch ob sie je w ...
Maskierte Angreifer haben in Paris versucht, eine Frau zu entführen. Offenbar hatten sie es auf den Krypto-Reichtum ihres Vaters abgesehen. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.