Trotz Job, Wohnung und Sprachkurs: Leer verweigert Migranten das Chancenaufenthaltsrecht – weil sie das Grundgesetz nicht gut ...
Die Islamisten wollen am Samstag insgesamt sechs israelische Staatsbürger an das Rote Kreuz übergeben. Inzwischen wurde ...
Seit Jahresanfang waren 1,8 Millionen Menschen gegen den Rechtsruck auf der Straße. Am Wochenende sind erneut über 100 ...
Viele Jahre wurde versäumt, die Position von Kindern zu stärken, sagt Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani. Er hat Ideen, wie ...
Ab März werden Flüchtlinge in einem „Dublin-Zentrum“ in Eisenhüttenstadt interniert. Die Verantwortung für alle Probleme wird bei ihnen abgeladen.
Obwohl „Die Wahl“ zwei Abgeordnete in der Bürgerschaft hat, berücksichtigt der NDR ihre Positionen nicht. Das wäre aber dessen Auftrag, meinen sie.
Der Vorsitzende der Jungsozialisten (Jusos) über den Einfluss der Bremer Jugendorganisation auf den SPD-Bundestagswahlkampf  ky ...
Über die Macht der Worte und der Öffentlichkeit: Die Gründerin des Momentum Instituts, Barbara Blaha, im Gespräch und auf dem taz lab ...
Im Haus von Egon Eiermann findet sich der weitere Stauraum für die Bewohner außerhalb ihrer Wohnungen nicht im Keller, sondern in der ersten Etage. Damit wollte der Architekt mehr Wohnqualität erreich ...
Wählen gehen müssen Sie selbst. Für Sie ausgewählt haben wir weitere Gäste: Luisa Neubauer gilt als das bekannteste Gesicht der Klimabewegung Fridays for Future. Letzten Monat erst erschien das neue B ...
Es war keine einfache Woche für Wolodymyr Selenskyj und für die Menschen in der Ukraine. Der ukrainische Präsident muss sich von den USA verraten fühlen und kämpft mit den unberechtigten Vorwürfen sei ...
40.000 Menschen stehen hinter der taz im Netz – danke dafür! Danke für die Solidarität, den Zuspruch und die Unterstützung, die unseren unabhängigen, kritischen Journalismus möglich macht. Noch nicht ...