Hosted on MSN
"Es ist ein Ros entsprungen" - ein Statement?
Die Spur führt nach Trier. Dort steht die älteste geschriebene Version in einem Andachtsbüchlein. "Es stammt von Frater Conradus, einem Mönch des Kartäuserordens", heißt es vom Bistum Trier. Der Mönch ...
Jubiläum für ein rätselhaftes Weihnachtslied: Vor 425 Jahren erschien ein Druck des bis heute populären „Es ist ein Ros entsprungen“. Aber woher stammt der religiöse Evergreen, der durch Aufnahmen ...
Vor 425 ist der älteste bekannte Druck des Weihnachtslieds "Es ist ein Ros entsprungen" erschienen. Das Bistum Trier teilte mit, die älteste geschriebene Version dieses Liedes stehe in einem ...
Vor 425 Jahren erschien ein Druck des bis heute populären „Es ist ein Ros entsprungen“. Aber woher stammt das deutsche Lied, das auch Sting schon gesungen hat? Die Spur führt nach Trier. Dort steht ...
Jubiläum für ein rätselhaftes Weihnachtslied: Vor 425 Jahren erschien ein Druck des bis heute populären "Es ist ein Ros entsprungen". Aber woher stammt der religiöse Evergreen, der durch Aufnahmen ...
Vorsichtig nimmt Francesco Roberg das kleine, in braunes Leder gebundene Buch in die Hände. Es ist das Andachtsbuch eines Mönchs aus dem 16. Jahrhundert, erklärt der Direktor der Wissenschaftlichen ...
Trier/Speyer. Jubiläum für ein rätselhaftes Weihnachtslied: Vor 425 Jahren erschien ein Druck des bis heute populären "Es ist ein Ros entsprungen". Aber woher stammt der religiöse Evergreen, der durch ...
Der junge Kammerchor legato m lädt zu drei Adventskonzerten ein, in denen bekannte Melodien der Adventszeit in neuem Klanggewand erstrahlen. Im Mittelpunkt des Programms steht das kirchliche ...
Jubiläum für ein rätselhaftes Weihnachtslied: Vor 425 Jahren erschien ein Druck des bis heute populären „Es ist ein Ros entsprungen“. Aber woher stammt der religiöse Evergreen, der durch Aufnahmen ...
Eine Prophezeihung des Jesaja diente dem Dichter als Inspiration für dieses Rätsellied. Bei Jesaja heißt es: "Doch aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln ...
Es geht vermutlich gar nicht um eine Blume, und sein Autor ist unbekannt: Der Kirchenklassiker „Es ist ein Ros entsprungen“ gibt Rätsel auf. Ein Experte hat zu seiner Popularität eine Erklärung. Trier ...
Es geht vermutlich gar nicht um eine Blume, und sein Autor ist unbekannt: Der Kirchenklassiker „Es ist ein Ros entsprungen“ gibt Rätsel auf. Ein Experte hat zu seiner Popularität eine Erklärung.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results